Wissenswert

Unser Blog

T15d1204

09.07.2025

Giacomo Puccini und seine Oper ‚Tosca‘ – Eine Einführung“

Giacomo Puccinis packende „Tosca“ in der Oper im Steinbruch St. Margarethen. Lesen Sie hier einen Überblick zu Inhalt, Entstehung und Musik dieses Meisterwerks.

25.11.2024

Ich höre „Der fliegende Holländer“ – Ein Selbstexperiment mit Richard Wagner

Hier geht es zu einem ersten Kennenlernen mit Wagner.

Bühnenbild Finale c Momme Hinrichs
Bühnenbild Projektion Live c Momme Hinrichs

20.11.2024

Welchen Einfluss hatte Richard Wagner auf die Popkultur?

Vom „Fliegenden Holländer“ zu „Superman", vom „Lohengrin“ zu „Here Comes the Bride“: Kaum ein anderer Komponist prägte die Popkultur so sehr wie Richard Wagner.

14.11.2024

Wagners „Der fliegende Holländer“ – Von der Sage zur Oper

Richard Wagner ließ sich für seine erste reife Oper von einer alten Seefahrerlegende inspirieren und prägte die Vorstellung vom „Fliegenden Holländer“.

Bühnenbild Tsunami c Momme Hinrichs
Detail Stockwerk Mitte c Momme Hinrichs

06.11.2024

Warum war „Der Fliegende Holländer“ wegweisend für Richard Wagner?

Mit dem „Fliegenden Holländer“ wird in der Oper im Steinbruch St. Margarethen ein für Richard Wagners Oeuvre weichenstellendes musikdramatisches Werk gezeigt.

01.11.2024

„Der Fliegende Holländer“ von Richard Wagner: Ein Überblick

Richard Wagners Oper „Der Fliegende Holländer“ im Steinbruch St. Margarethen. Hier lesen Sie Wissenswertes zu Geschichte, Inhalt und Musik dieses frühen Meisterwerks.

Der fliegende Holländer c Momme Hinrichs
Jongmin Park bei einer Probe in den Kulissen von "Aida" im Steinbruch St. Margarethen.

10.07.2024

Fünf Fragen an Jongmin Park - Ramfis

Jongmin Park interpretiert in der heurigen Oper "Aida" den Hohepriester Ramfis. Im Interview gibt er Einblicke in seine erste Begegnung mit "Aida" und verrät, was er am Burgenland und dem Steinbruch St. Margarethen als Location schätzt.

10.07.2024

Fünf Fragen an Gangsoon Kim - Amonasro

Gangsoon Kim, der den äthiopischen König Amonasro in der heurigen Opernproduktion singt, im Interview über seinen Lieblingsmoment in "Aida", moralische Entscheidungen und warum er gerne nach Ägypten reisen würde.

Gangsoon Kim im Kostüm des Amonasro.
Raehann Bryce-Davis im roten Kostüm der Amneris.

10.07.2024

Fünf Fragen an Raehann Bryce-Davis - Amneris

Raehann Bryce-Davis singt in der heurigen Opernproduktion die Amneris, Rivalin der Titelheldin "Aida". Im Interview erzählt sie, wie beeindruckend es war, als sie "Aida" zum ersten Mal live sah, spricht über Eifersucht und verrät von ihrem Faible für ägyptische Küche.

10.07.2024

Fünf Fragen an Jorge Puerta - Radamès

Jorge Puerta gibt in "Aida" den Radamès. Im Interview spricht er über die technischen Herausforderungen seiner Rolle, den Charakter des "Radamès" und von seinem Traum, einmal nach Ägypten zu reisen.

Jorge Puerta in der Kulisse zu "Aida" im Steinbruch St. Margarethen.
Leah Crocetta in einer Felsenlandschaft.

10.07.2024

Fünf Fragen an Leah Crocetto - Aida

Leah Crocetto, die die Titelrolle in der heurigen Oper singt, im Interview über ihre erste Begegnung mit Aida auf YouTube, herzzerreißende Musik und ihr Souvenir aus Ägypten.

14.05.2024

Was macht eigentlich ein…? Wichtige Funktionen, Rollen und Berufe in der Oper (im Steinbruch St. Margarethen)

Hast du dich schon mal gefragt, wer eigentlich bei so einer Opernproduktion mitarbeitet? Kennst du vielleicht schon die Namen von ein paar Theaterberufen wie Regisseur, Intendant oder Souffleur, weißt aber nicht so richtig, was eigentlich deren Aufgabe ist? Wir blicken hinter die Kulissen – und sehen uns die Personen an, die eine Opernaufführung erst möglich machen.

Oper im Steinbruch Bühnenbild c Thaddeus Strassberger
Aida 2024 Kostümskizze Feuertanz

10.05.2024

Inhalt, Wissenswertes und Fun Facts zu Giuseppe Verdis „Aida“

Im Sommer 2024 ist es so weit – bei der Oper im Steinbruch St. Margarethen erklingen heuer die dramatischen Arien und triumphalen Trompeten aus der Oper „Aida“. Giuseppe Verdis weltberühmte Melodien, der rustikale Flair des Steinbruchs und eine tragische Liebesgeschichte verbinden sich dort zu einem ganz besonderen Erlebnis. Sie möchten vor Ihrem Besuch noch allerlei Hintergrundinformationen zu einer der bekanntesten Opern des 19. Jahrhunderts erfahren? Frischen Sie hier Ihr Wissen zu „Aida“ wieder auf!

12.02.2024

Was kann man im Steinbruch St. Margarethen erleben?

Im Steinbruch St. Margarethen im Burgenland werden nicht nur erstklassige Opern aufgeführt, sondern auch spannende Führungen für die ganze Familie angeboten.

Steinbruch St Margarethen 1933 Andreas Tischler HQ
Blog kleidung

31.01.2024

Oper: Was ziehe ich an?

Wie lautet der Dresscode für die Oper im Steinbruch St. Margarethen? Alle Infos zur passenden Kleidung für einen unvergesslichen Opernabend im Burgenland.