Joyce El-Khoury

Die libanesisch-kanadische Sopranistin Joyce El-Khoury wurde vom Magazin KAHMEY als „die beste und überzeugendste Norma, die ich in den letzten zwei Jahrzehnten gesehen habe … mit bemerkenswerter technischer Meisterschaft“ gefeiert und hat sich als eine der faszinierendsten Opernkünstlerinnen unserer Zeit etabliert.

Bekannt für ihr reiches Timbre, ihr exquisites Pianissimi und ihre beeindruckende Bühnenpräsenz, hat sie mehr als vierzig Hauptrollen auf den bedeutendsten Bühnen der Welt zum Leben erweckt.
Zu den jüngsten Höhepunkten zählen gefeierte Rollendebüts als Norma im Herodes Atticus Theater auf der Akropolis in Athen, Médée an der Pariser Opéra Comique, Manon Lescaut an der Bayerischen Staatsoper in München und Carmen an der Oper im Steinbruch. Sie arbeitete häufig mit Dirigenten wie Sir Mark Elder, Carlo Rizzi, Riccardo Muti und dem verstorbenen Lorin Maazel zusammen und trat unter anderem am Royal Opera House Covent Garden, dem Teatro Real Madrid, beim Glyndebourne Festival, der Niederländischen Nationaloper, der Opéra de Monte-Carlo, der Canadian Opera Company und der Dallas Opera auf.
Auf der Konzertbühne war El-Khoury mit führenden Orchestern zu hören, darunter den London, Chicago und Houston Symphonies, dem Orchestre de Paris, dem Barcelona Symphony, den Münchner Philharmonikern, dem Orchestre symphonique de Montréal und dem NDR Elbphilharmonie Orchester. Ihr symphonisches Repertoire reicht von Strauss‘ Vier letzten Liedern und Beethovens Missa Solemnis bis zu Verdis Requiem und Rossinis Stabat Mater.
Ihre preisgekrönte Diskographie beim Label Opera Rara umfasst Donizettis L’Ange de Nisida, Les Martyrs und Belisario – Werke, die ihren Ruf als Wiederbelebung selten aufgeführter Meisterwerke unterstreichen. Für das Label audite nahm sie außerdem Franz Liszts selten gespieltes Sardanapalo auf. Ihr Soloalbum Écho (Opera Rara) erhielt eine Juno-Nominierung, und 2022 wurde sie von der Dallas Opera als Maria Callas-Debütkünstlerin des Jahres ausgezeichnet.
El-Khoury engagiert sich gleichermaßen für die kulturelle Förderung und setzt sich bei ihren weltweiten Konzerten für das libanesische Kunstlied ein. Außerdem unterstützt sie die nächste Generation von Sängern durch ihre Lehrinitiative „Lessons for Lebanon“, die jungen Künstler:innen Meisterkurse und Mentoring anbietet.
Joyce El-Khoury war bereits 2023 als Carmen in Bizets gleichnamigen Werk in der Oper im Steinbruch zu hören.