zum Inhalt zur Navigation

Navigation

Celine Byrne

Celine Byrne Photo rights owned by Celine Byrne 2

Celine Byrne erhielt ihren Master in Musik an der Royal Irish Academy of Music, wo sie bei Dr. Veronica Dunne studierte und den RIAM-Preis für herausragende Leistungen erhielt. Darüber hinaus verfügt sie über einen Musikabschluss mit Auszeichnung vom Conservatory of Music and Drama in Dublin, wo sie die Goldmedaille für herausragende Leistungen erhielt. Sie erhielt außerdem Unterricht am National Opera Studio of London und studierte bei Christa Ludwig an der Wiener Staatsoper.

Celine Byrne Photo rights owned by Celine Byrne 2

Sie wurde im Rahmen von Wettbewerben mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter beim renommierten Maria Callas Grand Prix in Athen, bei dem sie den ersten Preis und die Goldmedaille gewann. Weitere Auszeichnungen sind die Margaret Burke-Sheridan Goldmedaille, der William Young Prize beim Veronica Dunne International Singing Competition in Dublin und der erste Preis beim IVC International Singing Competition in s’Hertogenbosch, Niederlande.

Celine Byrne gab 2010 ihr Operndebüt als Mimì in La Bohème. 2012 gab sie ihr Debüt am Royal Opera House in der Hauptrolle von Dvořáks Rusalka, die sie kurzfristig übernahm. Bald darauf wurde sie erneut eingeladen, das Blumenmädchen in Parsifal zu singen, gefolgt von Micaëla in Carmen und zuletzt Liù in Turandot.

Zu ihren Rollen in den letzten Jahren zählen Liù in Turandot in der Oper im Steinbruch unter der Regie von Thaddeus Strassberger unter der Leitung von Giuseppe Finzi und Mimì in La Bohème an der Irish National Opera. Zu ihren früheren Rollen zählen Magda in Puccinis La Rondine an der Minnesota Opera, Donna Elvira an der Israeli Opera in Tel Aviv unter der Leitung von Daniel Oren und unter der Regie von Kasper Holten, Floria Tosca (Tosca) an der Michailowski-Oper in St. Petersburg, Liu (Turandot) und Elisabeth (Don Carlo) in Leipzig und an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf sowie Madama Butterfly am Staatstheater Kassel und an der Irish National Opera, Die Marschallin in Der Rosenkavalier in Santiago und Marietta/Marie in Korngolds Die Tote Stadt mit dem RTÉ National Symphony Orchestra im NCH in Dublin sowie Mimì (La Bohème) an der Hamburgischen Staatsoper.

Celine ist häufig auf Konzerten zu hören und trat mit den weltberühmten Tenören José Carreras, Roberto Alagna und Joseph Calleja auf. Zuletzt sang sie mit Bryn Terfel, begleitet vom Borusan Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Sasha Goetzel. Zu ihren jüngsten Konzerten zählen Richard Strauss’ Vier Letzte Lieder in Österreich, eine Aufnahme von Verdis Requiem mit dem Prager Radio-Sinfonieorchester unter der Leitung von André Lenard und ein Konzert mit der Sun Valley Summer Symphony in den USA.