Adorján Pataki

Der 1981 in Rumänien geborene Tenor Adorján Pataki absolvierte die Akademie Gheorghe Dima in Cluj Napoca bei Marius Vlad. Er studierte auch in Paris bei Viorica Cortez.

Seit 2005 ist er Mitglied der Ungarischen Oper in Cluj. In Rumänien trat er in allen Musikinstitutionen des Landes auf, darunter an der Nationaloper in Bukarest, Timisoara, Iasi, Cluj-Napoca und Brasov. Er ist außerdem ständiger Gast an der Nationaloper Budapest und der Ungarischen Nationalphilharmonie. Er trat in Deutschland (Madama Butterfly in Darmstadt, Chemnitz, Luisa Miller in Aachen, La Bohème in Bonn, Trovatore in Erfurt…), der Tschechischen Republik (Simone Boccanegra in Prag…), Norwegen (La Bohème, Madama Butterfly, Macbeth in Bergen…) und Spanien (Psalmus Hungaricus in Madrid…) auf.
Adorjáns bronzefarbene Stimmfarbe und seine aufregend klingenden hohen Töne machen ihn zum perfekten Tenor im italienischen Repertoire: Tosca, Il Trovatore, Don Carlos, Aida, Attila, La Bohème, Un Ballo in maschera, Macbeth …
Letztes Jahr sang er Hyunyadi Laszlo und Traviata in Budapest, La Bohème, Aida, Cavalleria Rusticana in Cluj-Napoca und La Rondine in Bukarest.
Zu seinen nächsten Engagements zählen Riccardo / Un Ballo in maschera und Pinkerton / Madama Butterfly in Budapest sowie Des Grieux / Manon Lescaut in Cluj Napoca und Budapest.