Van morrison
Am 20. Juli 2021 beehrt uns Van Morrison im atmosphärischen Steinbruch St. Margarethen - eine wahrlich einzigartige Konzert Location.
Der Singer, Songwriter, Autor, Poet und Multiinstrumentalist wurde mit 6 Grammys ausgezeichnet und gehört zu den wichtigsten lebenden Künstlern und Künstlerinnen unserer Zeit. Van Morrisons Alben werden zu den bedeutendsten des gesamten Rock’n’Roll Kanons gezählt. Seine legendären Songs wie „Brown Eyed Girl“, „Moondance“ und „Into the Mystic“ zeigen, wie sich sein musikalisches Talent über jegliche Genregrenzen hinweg erstreckt. Es ist also kein Wunder, dass Van Morrison gleichermaßen von Jazz-, Folk-, Rock- und Blues-MusikerInnen bewundert wird.
Rainhard Fendrich
Drei Jahre sind seit dem letzten Studioalbum von Rainhard Fendrich vergangen. Mit seiner neuen Single „Burn Out“ liefert die österreichische Musiklegende schon jetzt einen ersten Vorgeschmack auf sein neues Album „Starkregen".
In den 80er-/90er-Jahren war er europaweit mit „Macho, Macho“ an der Spitze der Hitparaden, schrieb bis heute unsterbliche Gassenhauer wie „Es lebe der Sport“, „Weus’d a Herz hast wia a Bergwerk“ oder die heimliche österreichische Nationalhymne „I`m from Austria“. Der Wiener ist der geborene Entertainer, ob als Moderator verschiedener TV-Shows, als Schauspieler oder als Sänger auf der Bühne – seinem spitzbübischen Charme und der Stimme mit der kleinen Prise Wiener Dialekt kann man sich nur schwer entziehen. Aber warum auch, wenn man so herrlich eintauchen kann in seine inzwischen wirklich beachtliche Sammlung aus Songklassikern, die es nicht umsonst auf die Musicalbühne in Wien in dem unglaublich erfolgreichen „I`m from Austria – Das Musical mit den Hits von Rainhard Fendrich“ geschafft haben. Mal humorvoll, oft ironisch, gerne melancholisch, manchmal nachdenklich, aber immer authentisch, voller Leidenschaft und vor allem mit Haltung..
Musicalstars im steinbruch
Sie kennen sie alle aus den bekanntesten Musicals der letzten Jahrzehnte. Doch nun stehen sie zum ersten Mal alle gemeinsam auf einer Bühne:
Ana Milva Gomes, Mark Seibert, Maya Hakvoort, Lukas Perman, Marjan Shaki, Yngve-Gasoy Romdal, Missy May, Jan Ammann und Tertia Botha!
Am 10. August 2021 wird der atemberaubende Steinbruch St. Margarethen zur Musicalbühne des Jahres.
Ein unvergesslicher Abend, geballt mit den Hits der bekanntesten Musicals aller Zeiten – Elisabeth, Mozart!, Bodyguard, Tanz der Vampire, König der Löwen, Evita und viele viele mehr.
Lassen Sie sich vom stimmgewaltigen Cast, romantischen Musicalmelodien und rasanten Welthits verzaubern. Mit eindrucksvollen Kostümen des Stardesigners Niko Niko und unter der musikalischen Leitung von niemand Geringerem als Herbert Pichler. Der imposante Steinbruch St. Margarethen tut das Übrige bei diesem Open-Air Spektakel.
Unterstützt wird dieses einzigartige Ensemble vom 100-köpfigen Landeschor Burgenland.
- Ana Milva Gomes (Cats, Bodyguard, Sister Act, Natürlich Blond, Mamma Mia!)
- Mark Seibert (Pretty Woman, Mozart!, Elisabeth, Tanz der Vampire)
- Maya Hakvoort (Elisabeth, Rebecca, Love Never Dies)
- Lukas Perman (I am from Austria, Romeo & Julia, Elisabeth)
- Marjan Shaki (Romeo & Julia, Evita, Tanz der Vampire, Aladdin und die Wunderlampe)
- Yngve-Gasoy Romdal (Welturaufführung Mozart!, Jekyll and Hyde, Doktor Schiwago)
- Missy May (Blutsbrüder, Into the Woods, diverse Single Veröffentlichungen)
- Jan Ammann (Tanz der Vampire, Ludwig II, Die Schöne und das Biest, Die Päpstin)
- Tertia Botha (Bodyguard, Rock my Soul, Sister Act, Dirty Dancing)
Ein noch nie dagewesenes Konzert, das Musicalfans begeistern wird!
Hinter dem einmaligen Musical-Konzert stehen die Produzenten von A Story About Respect – The Musical, welches seine Weltpremiere von 2020 auf Sommer 2022 im Steinbruch St. Margarethen verschieben musste.
Diese Musicalhighlights sollten Sie nicht verpassen!
a story about respect - the musical
Ein einzigartiges Open-Air- Event im Steinbruch St. Margarethen, mit einer berührenden Geschichte, eindrucksvollen Choreografien und einem imposanten Bühnenbild.
Die Kraft und das Feuer, das hinter den Welthits von Aretha Franklin, Tina Turner, Janis Joplin und Christina Aguilera steckt, animieren diese Frauen. Sie fordern ein selbstbestimmtes Leben und Respect – Aktuell wie nie!
Emotional, packend und unvergesslich: Genießen Sie die Weltpremiere des mitreißenden Musicals „A Story About Respect“! Lassen Sie sich von DEN Musicalstars in die 50er und 60er Jahre entführen und erleben Sie den gesellschaftlichen Wandel von damals bis heute. Entdecken Sie zusammen mit sechs starken Frauen, was sich in den letzten Jahrzehnten verändert hat und was Freundschaft, Liebe und Frausein ausmacht.
HANDLUNG
In einer Polit-Talk Show kommt es zur Eskalation. Sechs Freundinnen verlieren die Nerven und werden gegenüber einem Politiker, der auch als Gast eingeladen war, handgreiflich. Sie flüchten, werden gefasst und kommen vor Gericht.
In den sehr persönlichen Gesprächen erfährt der Richter mehr über die Schicksale, die den Freundinnen widerfahren sind. Er erkennt, wieviel Kraft hinter dem Kampf um Respekt und Gleichberechtigung für Minderheiten, dieser sechs so unterschiedlichen Frauen steckt. Immer wieder wird ihre Geschichte durch Traumsequenzen, Sehnsüchte und Real Storys unterstrichen. Um sie besser zu verstehen, laden sie den Richter in ihre Revueshow ein. Was dann passiert, ändert den Fortgang der Geschichte komplett.
CAST
- Tertia Botha (Bekannt aus Bodyguard, Sister Act)
- Yngve Gasoy-Romdal (Bekannt aus der Welturaufführung von Mozart)
- Maya Hakvoort (Bekannt aus unzähligen Musical Produktionen ua. Elisabeth)
- Missy May (Bekannt als Sängerin, Moderatorin und Musicaldarstellerin)
- Sidonie Smith (Bekannt aus Sister Act, Jesus Christ Superstar)
- Roberta Valentini (Bekannt aus Elisabeth, Wicked, Ghost- Nachricht von Sam)
- Lynne Ann Williams (Bekannt aus Der kleine Horrorladen, Chicago)
Sowie ein ganz spezieller Überraschungsgast!
Donnerstag, 25.08.2022, 20:00 Uhr | Tickets | Programm | ||
Freitag, 26.08.2022, 20:00 Uhr | Tickets | Programm | ||
Samstag, 27.08.2022, 20:00 Uhr | Tickets | Programm | ||
Sonntag, 28.08.2022, 20:00 Uhr | Tickets | Programm | ||
Mittwoch, 31.08.2022, 20:00 Uhr | Tickets | Programm | ||
Donnerstag, 01.09.2022, 20:00 Uhr | Tickets | Programm | ||
Freitag, 02.09.2022, 20:00 Uhr | Tickets | Programm | ||
Samstag, 03.09.2022, 20:00 Uhr | Tickets | Programm |
Anreise Busshuttle
Für Anreisende aus Wien oder Eisenstadt ist ein klimatisiertes Shuttlebus-Service am Tag der Veranstaltung eingerichtet.
Ab/bis Wien Oper
Abfahrt jeweils um 16.30 Uhr, Oper Wien
Preis: € 28 pro Person
Ab/bis Wien Erdberg
Abfahrt jeweils um 17.15 Uhr, Vienna International Busterminal, U3 Erdberg
Preis: € 28 pro Person
Ab Eisenstadt
Abfahrt jeweils um 18:00 Uhr, Bushaltestelle Intersport, Ruster Straße 146, 7000 Eisenstadt
Preis: € 15 pro Person
Busshuttle buchbar im Ticketbüro pan.event oder online auf www.panevent-tickets.at